Fotos und Berichte
Im Landgut Lietze läuteten Matthias Stark und Jens Opitz mit einer "Vorweihnachtlichen Lesung" die Weihnachtszeit ein.
Zur Bildergalerie
Stolpener LesePodium, unser Gast im ausverkauften "Landgut Lietze" war der mongolische Schriftsteller, Poet, Schamane, Heiler und Stammeshäuptling der Tuwa Galsan Tschinag und sein Sohn Galtai Galsan.
Ausstellung "Lichtzauber" mit Werken von Gudrun Stark im "Schloß Lohmen".
Festveranstaltung "Alltag im Wort"
Die Jury des vom Erwin-Strittmatter-Verein durchgeführten Literaturwettbewerbes „Alltag im Wort“ hatte entschieden. Von 639 Einsendungen aus 14 Ländern wurden einhundert Autorinnen und Autoren für die Anthologie ausgewählt.
Die festliche Präsentation der Anthologie, das öffentliche Lesen ausgewählter Beiträge und die Prämierung der besten Texte fand am 31. August 2019 in der Aula des "Erwin-Strittmatter"-Gymnasiums in Spremberg mit musikalischer Umrahmung statt. In der vollbesetzten Aula nahm etwa die Hälfte der im Buch vertretenen Autoren teil. Die beteiligten Schüler wurden prämiert. Die Siegertexte der erwachsenen Autoren stammen von Julia de Boor aus Berlin, Joachim Frank aus Schleswig-Holstein und Manuela Efthimiades aus Rheinland-Pfalz.
Die Anthologie "Alltag im Wort" mit den einhundert berührendsten Lyrik- und Prosatexten des Literaturwettbewerbs wurde den Autoren überreicht. Einen Eindruck von dem Buch gibt es hier. Unser großer Dank gilt dem Team vom SEW-Verlag in Dresden.
Eine Ankündigung in der Lausitzer Rundschau ist hier zu finden sowie ein Bericht von der Veranstaltung hier.
Lyrisch-musikalisches Programm "Engel hinterm Horizont" mit Gedichten von Matthias Stark. Für die musikalische Gestaltung mit Rock-Balladen sorgten Werner Täubrich (Gitarre) und Gerd Rummler (Keybords) im Innenhof vom "Alten Amtsgericht" in Stolpen.
Audiomitschnitt der Veranstaltung
Lesung 2019 in der Theaterscheune Cottbus "Eine feine, feine Verwandtschaft" - von Bohsdorf, Schulzenhof und anderswo...
Gemeinsam mit dem Schauspieler Michael Becker begaben sich die Vorsitzende des Strittmatter-Vereins Renate Brucke, die Journalistin Annett Igel-Allzeit und der Autor Matthias Stark auf literarische Spurensuche und erweckten Strittmatters Romanfiguren im Lesetheater zu neuem Leben. Ergänzt durch Gedichte von Eva Strittmatter wurden die Lebensansichten und Erfahrungen der beiden Literaten nacherlebbar.
Ein kurzweiliger Literatur-Nachmittag des Erwin-Strittmatter-Vereins erwartete die über 130 Besucher in der Theaterscheune.
Zum Cottbuser Bücherfrühling wurde das Buch "Becker ungeschminkt" in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus vorgestellt. Über achtzig Besucher waren gekommen, um den Auskünften von Schauspieler Michael Becker zu lauschen. Befragt wurde er von Matthias Stark. Für die musikalische Begleitung sorgten Philipp Standera und Mario Heß.
Bericht in der Lausitzer Rundschau
Stolpener Lesepodium zum Thema "Ich könnte vieles von den Bäume sagen", Geschichten und Gedichte des Dichterförsters Gottfried Unterdörfer, gelesen von Matthias Stark. Musikalische Umrahmung von Jens Opitz an der Gitarre. Der Sohn des Dichters, Burkhard Unterdörfer, war mit seiner Gattin anwesend.
Stolpener LesePodium mit dem Schauspieler Michael Becker aus Cottbus, den Musikern Jens Opitz und Peter Schubert vom Duo "Jens & Peter" sowie dem Verleger Dr. Harald Weber vom SEW-Verlag Dresden. Gemeinsam mit Matthias Stark wurde das Buch "Becker ungeschminkt" vorgestellt.
Ausstellung "Träumereien" mit Werken von Gudrun Stark im "Schloß Lohmen".
Lesung aus dem Buch "Von Bohsdorf nach Schulzenhof - Auf den Spuren von Eva und Erwin Strittmatter" mit Renate Brucke, Carsten Krankemann, Michael Gätke und Matthias Stark im Rahmen des "Lyriksalons" in Freiberg, Bericht von der Veranstaltung hier.
Die Sommernachtslesungen mit Texten von Matthias Stark, den seiner Lieblingsautoren und die Aufführung eines kleinen Lesetheaterstücks gemeinsam mit dem Publikum im Landgut Lietze in Stolpen waren erfolgreich und sehr gut besucht. Musikalisch umrahmt wurden die Abende durch Jens Opitz an der Gitarre. Insgesamt fast 100 Besucher gingen nach drei Abenden zufrieden nach Hause.
Lesung 2018 aus dem Buch "Von Bohsdorf nach Schulzenhof - Auf den Spuren von Eva und Erwin Strittmatter" in der Theaterscheune Cottbus-Ströbitz mit den Schauspielern Oliver Breite und Michael Becker sowie Renate Brucke, Dr. Knut Strittmatter und Matthias Stark.
Bericht von der Veranstaltung hier und hier.
Literaturcafé in Bohsdorf: "Über Erwin Strittmatters literarische Vorlieben" mit Matthias Stark.
Bericht über die Veranstaltung (PDF) von Schauspieler Michael Becker und
Bericht in der Lausitzer Rundschau.
Ausstellung "EinBlicke - eine Retrospektive" mit Werken von Gudrun Stark im "Landgut Lietze" Stolpen.
Stolpener LesePodium zum Thema "Szenen einer Ehe" über Eva und Erwin Strittmatter.
Ausstellungseröffnung "Heimische Tierwelt" von Gudrun Stark in der Seniorenwohnanlage "Am Belmsdorfer Berg" Bischofswerda.
Stolpener LesePodium zum Thema "Gedichte liest kein Schwein" mit Michael Gätke, Lyriker aus Freiberg, Matthias Stark sowie musikalisch begleitet vom Stolpener Jens Opitz und seiner Gitarre.
Lesung "Nirgend gehts verrückter zu als auf der Welt" mit Schauspieler Michael Becker, Matthias Stark und Musikerin Betina Müller im "Schloß Lohmen".
Ausstellungseröffnung "Entlang der Wesenitz - zwischen Großharthau und Lohmen", Bilder von Gudrun Stark im Rittersaal Schloß Lohmen.
Ausstellung "Faszination heimische Tierwelt" - Bilder von Gudrun Stark im Belvedere "Schöne Höhe".
Stolpener LesePodium im Rats- und Bürgersaal in Stolpen, Buchpräsentation "Landgang von der Fichte" mit Schauspieler Bernd Storch, Info zum Buch hier, Gespräch mit Bernd Storch auf Freitag.de.
Lesung 2017 aus dem Buch "Von Bohsdorf nach Schulzenhof - Auf den Spuren von Eva und Erwin Strittmatter" in der Theaterscheune Cottbus-Ströbitz mit den Schauspielern Oliver Breite und Michael Becker, dem Strittmattersohn Dr. Knut Strittmatter sowie Renate Brucke und Matthias Stark, Bericht von der Veranstaltung hier ...
Lesung in der Buchhandlung Heinrich in Bischofswerda aus dem Buch "Von Bohsdorf nach Schulzenhof - Auf den Spuren von Eva und Erwin Strittmatter" mit Renate Brucke, Michael Becker und Matthias Stark, Bericht von der Veranstaltung hier ...
Lesung aus dem Buch "Von Bohsdorf nach Schulzenhof - Auf den Spuren von Eva und Erwin Strittmatter" im Turmcafé Weißwasser mit Renate und Hans-Joachim Brucke, Heidemarlen Polzin und Matthias Stark, Bericht von der Veranstaltung hier ...
Lesung im Schloß Lohmen aus dem Buch "Von Bohsdorf nach Schulzenhof - Auf den Spuren von Eva und Erwin Strittmatter", Bericht von der Veranstaltung hier ...
Lesung im Stadtwächterstübchen in Guben aus dem Buch "Von Bohsdorf nach Schulzenhof - Auf den Spuren von Eva und Erwin Strittmatter", Bericht von der Veranstaltung hier ...
Benefizlesung für eine Gedenktafel zur Erinnerung an den Schriftsteller Peter Jokostra zum Thema "Menschlichkeit in schweren Zeiten" in der Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg, Vorankündigung hier und Bericht von der Veranstaltung hier ...
Literaturcafé des Strittmatter-Vereins "Unter Eechen" in Bohsdorf mit Lesung aus dem Buch "Von Bohsdorf nach Schulzenhof - Auf den Spuren von Eva und Erwin Strittmatter", Berichte von der Veranstaltung hier und hier ...
Lesung im Schloß Lohmen aus dem Buch "Der aus dem Wald kam - die Geschichte eines Findelkaters", Bericht von der Veranstaltung hier ...
Buchpräsentation "Von Bohsdorf nach Schulzenhof - Auf den Spuren von Eva und Erwin Strittmatter" in Bohsdorf, (Dank für die Fotos an Rolf Sommer).
Präsentation des Buches "Von Bohsdorf nach Schulzenhof - Auf den Spuren von Eva und Erwin Strittmatter" im Pressegespräch, Bericht von der Veranstaltung hier ...
Ausstellungeröffnung und Buchpremiere im Schloß Lohmen "Nicht nur Gegensätze".
Chorkonzert und Ausstellungseröffnung im Kurort Rathen.
Literaturcafé in der Bücherklause Spremberg „Erst verdrängt, dann (fast) vergessen - der Spremberger Dichter Peter Jokostra“; Vortrag, Lesung und Gespräch mit Klaus Krause, Minden, und Matthias Stark, Stolpen, Bericht von der Veranstaltung hier ...
"Strittmatter-Abend" mit Michael Becker, Schauspieler am Staatstheater Cottbus, im Rittersaal Schloß Lohmen, Bericht hier ...
Lesung "Kunst - keine Kunst!?" in der Bibliothek Lohmen.
Ausstellungseröffnung "Heimische Tierwelt - ganz nah" von Gudrun Stark im Schloß Lohmen.
Lesung im Rahmen der Aktion "Treffpunkt Bibliothek" im Schloß Lohmen zum Thema "Ist Heimat ein Ort oder ein Gefühl?".
Ausstellungseröffnung "Stimmungen" mit Bildern von Gudrun Stark im Schloß Lohmen und Buchpräsentation "Sonnenkinder und Traumgestalten".
Buchpräsentation und Lesung aus "Sommerwind und Kranichruf" sowie Beteiligung an der XI. Sommergalerie im Alten Tanzsaal Lohmen/Mecklenburg.
Buchpräsentation und Lesung aus "Sommerwind und Kranichruf" im Bücherhotel Groß Breesen in Mecklenburg.
Buchpräsentation "Sommerwind und Kranichruf" zum Lesewinter in Uhyst/Oberlausitz.
Buchpräsentation "Sommerwind und Kranichruf" gemeinsam mit dem SEW-Verlag im Schloß Lohmen.
Kunstmarkt Langebrück 2012.
Ausstellung "Naturbeobachtung - Heimische Tiere und Landschaften in Acryl" im Schloß Lohmen.
Ausstellung "Landschaft mit Struktur" im Schloß Lohmen.
Ausstellung "Landschaftsmalerei" von Mitgliedern der Zeichenzirkel im Belvedere "Schöne Höhe".
"Tipps zur Aquarellmalerei" mit Gudrun Stark im Künstlerfachmarkt Gerstaecker Dresden.
Beteiligung an der VIII. Sommergalerie im Alten Tanzsaal Lohmen in Mecklenburg.
Ausstellung "Romantisches Dittersbach" im Belvedere "Schöne Höhe".