Aktuelles - Termine
Veranstaltungen |
21.04.2023
11. Stolpener LesePodium
Unter der Überschrift "Ein Abend für die Liebe" lesen die Journalistin Annett Igel und Autor Matthias Stark Gedichte von Eva Strittmatter und Heinz Kahlau. Musikalisch werden sie begleitet... mehr
Unter der Überschrift "Ein Abend für die Liebe" lesen die Journalistin Annett Igel und Autor Matthias Stark Gedichte von Eva Strittmatter und Heinz Kahlau. Musikalisch werden sie begleitet... mehr
20.06.2023
Lesung
mit Matthias Stark in der Volkssolidarität Bautzen, Schäfferstraße 28. mehr
mit Matthias Stark in der Volkssolidarität Bautzen, Schäfferstraße 28. mehr
05.07.2023
Lesung im "Haus der Tausend Teiche" in Wartha (bei Bautzen)
"Ich könnte vieles von den Bäumen sagen" Geschichten und Gedichte des Dichterförsters Gottfried Unterdörfer Gottfried Unterdörfer (1921-1992) war seit dem Jahr 1950 Revierförster in Uhyst (Spree).... mehr
"Ich könnte vieles von den Bäumen sagen" Geschichten und Gedichte des Dichterförsters Gottfried Unterdörfer Gottfried Unterdörfer (1921-1992) war seit dem Jahr 1950 Revierförster in Uhyst (Spree).... mehr
01.08.2023
Buchpräsentation "Zweifel und Vergewisserung"
Matthias Stark stellt sein neues Buch vor. Selbst Erlebtes und Widerfahrenes aus sechzig Jahren reflektieren auf mal humorvolle, mal nachdenkliche und gelegentlich traurige Weise, was einem schreibenden... mehr
Matthias Stark stellt sein neues Buch vor. Selbst Erlebtes und Widerfahrenes aus sechzig Jahren reflektieren auf mal humorvolle, mal nachdenkliche und gelegentlich traurige Weise, was einem schreibenden... mehr
04.08.2023
Stolpener (Sommer-)LeseTheater
"Warten auf Bumerang … " Ein ernsthaft vergnüglicher Ringelnatz-Abend mit dem Stolpener LeseTheater aus Anlass des 140. Geburtstages von Joachim Ringelnatz im Rahmen des Kultursommers. mehr
"Warten auf Bumerang … " Ein ernsthaft vergnüglicher Ringelnatz-Abend mit dem Stolpener LeseTheater aus Anlass des 140. Geburtstages von Joachim Ringelnatz im Rahmen des Kultursommers. mehr
28.10.2023
Stolpener LeseTheater
Das Ensemble des LeseTheaters geht dem Jahresthema "Spuren" nach und erkundet, wie in Stolpen diese Spuren gesucht, hinterlassen oder ihnen gefolgt wird. In einer szenischen Lesung, umrahmt von Live-Musik,... mehr
Das Ensemble des LeseTheaters geht dem Jahresthema "Spuren" nach und erkundet, wie in Stolpen diese Spuren gesucht, hinterlassen oder ihnen gefolgt wird. In einer szenischen Lesung, umrahmt von Live-Musik,... mehr