Menü

Laut gedacht

Laut denken macht Freude


Mit etwa 550 Zeichen eine Sache auf den Punkt zu bringen, ist Anspruch und Herausforderung zugleich. Gelegentlich braucht es nur wenige Worte, um etwas Wesentliches zu sagen. Ich durfte diese Rubrik nutzen, um meine Gedanken zum Weltgeschehen, zu lokalen Ereignissen oder zu dem, was mich gesellschaftlich beschäftigt, bis zu seiner Einstellung im WochenKurier darzulegen. Nicht immer stößt das auf positive Resonanz. Gelegentlich gibt es deutliche Kritik. Und genau das soll ein Kommentar bewirken: zum Nach- und Weiterdenken anregen und Widerspruch herausfordern.


09.09.2025

Kasse, Kritik, Kompromiss

Georg Christoph Lichtenberg schrieb: „Es gibt Leute, die gut zahlen, die schlecht zahlen, Leute, die prompt zahlen, die nie zahlen, Leute, die schleppend zahlen, die bar zahlen, abzahlen, draufzahlen, heimzahlen – nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht“. So vielfältig ist meist die Haltung zum Geld. Wofür es auszugeben ist, und wofür nicht, ist oft Gegenstand heftigster Debatten. Gerade in finanziell schwierigen Zeiten ist Entscheidungsträgern Weitsicht und Kritikern Kompromissfähigkeit in Sachen Finanzen zu wünschen.

MStark - 09:36 @ Laut gedacht